Aktuelles
Nachruf Sybille Steinmann
Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Sybille Steinmann.
Am Montagabend, 20. Okt. 2025, ist sie nach langem und tapferem Kampf friedlich eingeschlafen. Sybille trat am 1. Oktober 1994 in unseren Verein Toshido Hagen e.V. ein. Schon bald zeigte sich ihr außerordentliches Engagement, ihre Zielstrebigkeit und ihre Zuverlässigkeit. Im Dezember 2014 bestand sie dann erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan...
Weiter
Kata-Lehrgänge zum Herbstanfang
Am Wochenende des 27. und 28. September 2025 leiteten Kata-Lehrgänge gemäß der Prüfungsordnung des DJJB nach dem kalendarischen (22. September) den lehrgangstechnischen Herbstanfang ein. Dies am Samstag zunächst mit Kata II „Abwehren gegen Distanzangriffe“ gefolgt von Kata I „Abwehren gegen Hand- und Handgelenkfassen“ am Sonntag. Ausrichtendes Dojo war der BUJINDO e. V. in Mülheim an der Ruhr. ... Weiter
Prüferlizenzlehrgang beim TV-Hohenlimburg
Der TV-Hohenlimburg war am 21.09.2025 Ausrichter eines Prüferlizenzlehrgangs, der sich auf die theoretische und praktische Ausbildung konzentrierte. Der Lehrgang richtete sich an angehende und versierte Prüfende, die die Lizenz erlangen oder verlängern wollten. Die Fehlererkennung ist dabei ein zentraler Aspekt, um den Prüfling entsprechend seinem Können und Wissen zu bewerten. ... Weiter
Erwachsenenfahrt des BUJINDO e.V. ins Rurgebiet
Die Erwachsenenfahrt des BUJINDO ging – wie immer von langer Hand geplant – in diesem Jahr in das wunderschöne Monschau, welches sich in der Nähe der belgischen Grenze befindet. Es war eine Reise durch Raum und Zeit, denn wir hatten am Wochenende vom 12.-14. September 2025 Gelegenheit, einen Streifzug durch die Geschichte und die Kultur der Stadt Monschau zu erleben, wobei auch der ... Weiter
Abwehr gegen Schlag- und Trittangriffe im Zanshin Dojo Wilhelmshaven
Neun Monate nach unserem letzten Lehrgang in Wilhelmshaven war die Freude groß, erneut eingeladen worden zu sein. Besonders erfreulich war, dass ich wieder auf die Unterstützung von Volker Matthies zählen konnte, der nicht nur als Uke, sondern auch als erfahrener Trainer eine wertvolle Bereicherung darstellte. Der diesjährige Lehrgang widmete sich intensiv ... Weiter
Lehrgang Waffenabwehren
Trotz wunderschönem Spätsommerwetter trafen sich am Sonntag, den 07.09.2025 motivierte Jiu Jitsuka im Zanshin Dojo des VFB Erftstadt zu einem Lehrgang zum Thema Waffenabwehren. Referent Pascal Laqua (3. Dan Jiu Jitsu) brachte die Teilnehmenden zunächst durch eine Aufwärmeinheit ins Schwitzen. Im Anschluss wurden einige Basics, wie beispielsweise der richtige Umgang mit dem Kurzstock trainiert. Danach wurden insgesamt ... Weiter
Dan-Lehrgang beim PSV Krefeld – Kurzstockabwehr und SV-Szenarientraining
Am 30.08.2025 fand beim Polizeisportverein Krefeld 1925 e.V. ein Dan-Lehrgang ab Braungurt des DJJB statt. Das Thema dieses Lehrgangs war „Kurzstockabwehr und SV-Szenarientraining“. Geleitet wurde der Lehrgang von Achim Wiemer, Kishido TV-Hochstetten (4. Dan Jiu Jitsu / 2. Dan Jiudo). Das Aufwärmen wurde an diesem Tag etwas ungewöhnlich ... Weiter
Japanische Jugendliche in Otterbach zu Gast
Der Zen-Bogyo-Do e.V. nahm in diesem Jahr erneut am Deutsch-Japanischen Simultanaustausch der Sportjugend teil. Die deutschen Jugendlichen nahmen für 8 Tage die japanische Delegation bei sich zu Hause auf, die zuvor in München angekommen war. Bei der Willkommensparty im Vereinsheim konnten die Jugendlichen ihre Gastfamilien kennenlernen und gemeinsam mit ihnen essen. ... Weiter
Mon- und Kyu-Prüfungen beim TVG Essen-Steele 1863 e.V. wieder voller Erfolg
Am Samstag, den 5. Juli 2025, fanden beim TVG Essen-Steele 1863 e.V. wieder Jiu Jitsu Prüfungen statt. Wie es laut Prüfungsordnung des Deutschen Jiu Jitsu Bundes üblich ist, legen jüngere Jiu Jitsuka eine Mon-Prüfung ab, während Jugendliche und Erwachsene sich im Verein einer Kyu-Prüfung unterziehen müssen. Wer Mon- oder Kyu-Prüfungen im Jiu Jitsu abnehmen möchte, ... Weiter
Viel Spaß bei der Jiudo Vereinsfahrt des BUJINDO zur Jugendherberge Reken
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen, sagt Matthias Claudius. Was vor gut zweieinhalb Jahrhunderten galt, ist heute immer noch Stand der Dinge, aber mit dem kleinen Unterschied, dass heute alle mit inbegriffen sind – also alle Reisenden. Die "Reise" der Jiudo Gruppe des BUJINDO ging in diesem Jahr zur Jugendherberge nach Reken... Weiter
Starker Zusammenhalt und praktische Selbstverteidigung: Erfolgreicher Lehrgang zu frauenspezifischen Angriffen und Abwehrtechniken in Hohenlimburg
Bei strahlendem Sonnenschein fand im Dojo des TV Hohenlimburg 1871 e.V. am Sonntag, den 22. Juni 2025, ein besonderer Lehrgang statt, der sich gezielt frauenspezifischen Angriffen und effektiven Abwehrtechniken widmete. Geleitet wurde der Lehrgang von der Referentin für Gleichstellung und Prävention. ... Weiter
Dan-Prüfungen in Mülheim an der Ruhr am 15. Juni 2025 wieder voller Erfolg
Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg… – dieser von dem chinesischen Philosophen Laotse stammende Sinnspruch hätte vermutlich das perfekte Motto des Tages bilden können. Denn alles, was im Leben geschieht, will gefügt sein und will Halt haben. Hierfür muss der Mensch Ziele haben. Demzufolge fängt jede Prüfung – auch die Dan-Prüfung – irgendwann einmal mit der ... Weiter
Prüferlizenzlehrgang in Hagen
Am 10. Mai 2025 waren zahlreiche Danträger zum Lehrgang im Dojo des Toshido Hagen e.V. gekommen, um ihre Prüferlizenzen bei einem Lehrgang unter der Leitung von Frank Sawallich zu verlängern. Im theoretischen Teil wurde der Wissensstand zur Lizenzvergabe und -verlängerung aktualisiert. Aus dem anschließenden Erfahrungsaustausch ergaben sich viele Anregungen der Teilnehmer für zukünftige Lizenzlehrgänge. Anforderungen an das ... Weiter
Prüfungen im BUJINDO e.V. wieder voller Erfolg!
Am Samstag, 5. April 2025, fanden im Dojo des BUJINDO Mülheim die Mon- und Kyu-Prüfungen im Jiu Jitsu und Jiudo statt. Nach Monaten einer intensiven Vorbereitung war nun Prüfungstag. Prüfungen bilden immer einen guten und abrundenden Abschluss einer anstrengenden Prüfungsphase. Wer sich einer Prüfung stellt, wächst technisch, körperlich und seelisch. Aber auch das Image des ... Weiter
Tolle Unterstützung innerhalb der Mülheimer Vereine – Kyu-Prüfung beim TSV-Viktoria-Mülheim voller Erfolg
Ein Jahr und auch ein Trainingsjahr gehen immer schnell vorbei und so standen am 29. März 2025 diesmal zehn Prüflinge aufgeregt vor ihrer ersten und 21 Jiu Jitsuka vor ihrer nächsten Kyu-Prüfung. Wie schon im letzten Jahr durften wir wieder unsere Gastprüfer Sascha Berndsen (4. Dan Jiu Jitsu, Bushido-Mülheim), Volker Schwarz ... Weiter
Wurflehrgang im DJJB
Am 29. März 2025 fand im Dojo des BUJINDO Mülheim e.V. ein Wurflehrgang des DJJB statt, geleitet von den Referenten David und Marijo Djakovic. Der Lehrgang richtete sich an alle Jiu Jitsuka und zog eine bunte Mischung von Teilnehmern an, darunter Anfänger und Fortgeschrittene aus verschiedenen Vereinen. Der Lehrgang legte den Schwerpunkt auf Würfe, Wurfkombinationen und Konterwürfe. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, verschiedene Techniken zu erlernen ... Weiter
